von Dr. med. Thomas Kurscheid | 07 Juli 2018 | Ernährung, Ratgeber |
Kaum ein Lebensmittel hat sich in den letzten Jahren so verändert wie Schokolade. Früher gab es gerade einmal zwei, drei Sorten – neben Vollmilch waren das Nuss- und...
von Dr. med. Thomas Kurscheid | 05 Juli 2018 | Körper & Geist, Ratgeber |
Sie kennen das bestimmt: Der Wecker klingelt, draußen ist es dunkel und kalt, das Auto will nicht so richtig anspringen, und einen Parkplatz finden Sie auch nicht...
von Dr. med. Thomas Kurscheid | 02 Juli 2018 | Ernährung, Ratgeber |
Sie sind in allen industriell verarbeiteten Lebensmitteln zu finden: Zusatzstoffe. Sie haben unterschiedlichste Aufgaben, aber häufig eine Gemeinsamkeit: Sie können...
von Dr. med. Thomas Kurscheid | 27 Juni 2018 | Körper & Geist, Ratgeber |
Neue Ideen brauchen Sie immer wieder in Ihrem Leben. Sei es, um das gewohnte Mittagessen einmal zu verändern oder aber um ein Projekt zu planen und zu entwickeln. Meist...
von Dr. med. Thomas Kurscheid | 24 Juni 2018 | Körper & Geist, Ratgeber |
Gerd T. kam recht verzweifelt in meine Praxis. Sein Arzt hatte ihn darauf hingewiesen, dass seine Nierenwerte schlecht seinen. Auf Dauer würden die Organe so einen...
von Dr. med. Thomas Kurscheid | 21 Juni 2018 | Ernährung, Ratgeber |
Schon wieder ein Pfund zugenommen? Dabei haben Sie doch eigentlich gar nicht so viel gegessen? Vorsicht – häufig haben Sie Angewohnheiten in Ihrer Ernährung, die Sie...
von Dr. med. Thomas Kurscheid | 18 Juni 2018 | Ernährung, Ratgeber |
Was haben Kreativität, Muskelaufbau und Gelassenheit miteinander zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch für alles ist Vitamin B6 verantwortlich. Dieses Vitamin...
von Dr. med. Thomas Kurscheid | 11 Juni 2018 | Körper & Geist, Ratgeber |
Am Anfang sind es nur winzige Vergesslichkeiten, wie die Pantoffeln, die aus unerfindlichen Gründen im Kühlschrank landen. Aber mit solchen Zerstreutheiten beginnen...
von Dr. med. Thomas Kurscheid | 08 Juni 2018 | Ernährung, Ratgeber |
Noch vor 70 Jahren gab es in Amerika Gegenden, die waren – aus ernährungswissenschaftlicher Sicht – etwas Besonderes. Die Menschen, die dort lebten, ernährten sich viel...
von Dr. med. Thomas Kurscheid | 05 Juni 2018 | Ernährung, Ratgeber |
Aus insgesamt 20 Aminosäuren setzt sich unser gesamter Körper zusammen – und nur 12 davon kann er selber bilden. Die anderen acht, die essentiellen, müssen Sie selber...