Drei Stoffe bilden den effektivsten Schutz gegen Krebs: Die essentielle Aminosäure Methionin, das Spurenelement Selen und Vitamin E stellen Krebsgene stumm. Angeblich haben wir von diesen Stoffen alle genug. Und warum beklagen wir fast 18000 Krebstote monatlich? Weil sich keiner die Mühe macht, diese Werte einmal im Blut zu messen.
Ihr Körper wehrt sich gegen Krebs
Für meine Patienten gehört das zur Routine. Denn schon lange bevor Krebszellen nachweisbar sind, versucht sich der Körper gegen die Krebsentstehung zu wehren. Und dabei werden genau diese drei Zauberstoffe vermehrt verbraucht. Ein Absinken kann also ein erstes Zeichen dafür sein, dass das Schutzschild strapaziert wird. Darum sollten Sie diese Stoffe regelmäßig im Blut überprüfen lassen. Oder Sie führen Ihrem Körper vorsorglich diese Stoffe in ausreichender Konzentration zu: täglich mindestens 400 mg Vitamin E, 200 µg Selen und 500 mg Methionin. In der täglichen Nahrung sind diese Stoffe nicht (mehr) ausreichend vorhanden, darum empfehle ich die gezielte Substitution.
Ihr
Dr. med. Michael Spitzbart
In meiner Familie mehren sich Krebs in jeder Generation. gern hätte ich gezielt vorsorge aber es gibt keine ärzte die es durchführen zumindest war ich bisher bei keinem. Wie bekomme ich eine bessere vorsorge,?
Liebe Verena,
um welche Krebsvorsorge handelt es sich denn? Bei der Brustkrebsvorsorge sollten Sie zum Beispiel selbst regelmäßig die Brust abtasten oder zum Gynäkologen gehen. Von einer Mammographie würde ich abraten, sondern bei Verdacht einen Ultraschall durchführen lassen. Bei Darmkrebs hingegen kann Ihr Hausarzt Sie zur Darmspiegelung überweisen. Bei Hautkrebs sollten vor allem bei Vorerkrankungen in der Familie jedes Jahr ansonsten alle 2 Jahre ein Hautscreening durchgeführt werden.
Herzliche Grüße
Ihr Team von Dr. Spitzbarts Gesundheits-Praxis